skip to main content
RADVER - Radiale Stabverlegung
Menü Armature > Barres eingeben > Nebenansicht vorh. Bew.-Muster
Werkzeugleiste:
Beispiel:
RI = Innenradius
RA = Außenradius
Anfangswinkel:
Endwinkel: 180°
Abstandsradius: Mitte
Eingabereihenfolge:
Sind Positionsnummer und Eisendurchmesser bestimmt, geben Sie den Namen ein oder wählen das Zusatzprogramm über Verwaltung in der Funktionszusatzleiste.
Wählen Sie die Art der Nebenansicht-Darstellung.
Bestimmen Sie den Mittelpunkt der Verlegung.
Geben Sie die Radien der zu verlegenden Eisen unter Berücksichtigung des Randabstands in der Dimension (siehe Funktionsleiste) ein.
Bestimmen Sie den Verlegebereich über die Eingabe des Anfangs- und Endwinkels gegen den Uhrzeigersinn.
Analog „Barres, Eisenabstand bzw. Eisenanzahl eingeben“ bestimmen Sie den Eisenabstand.
Wählen Sie die Lage des Abstandsradius in Bezug auf die verlegten Eisen aus. Über Wert könnnen Sie einen beliebigen Radius eingeben.
Die Eisen werden in Originalfarbe dargestellt und in der Funktionsleiste können Sie Korrekturen wählen.
Analog „Barres, Anzahl der verlegten Eisen (Zählfaktor) erfolgt der weitere Ablauf.