Enrobage individuel
In den Fällen, in denen eine globale Festlegung des Randabstands nicht möglich ist, geben Sie die Randabstände einzeln ein.
Dies erfolgt, wenn folgende Voraussetzungen zu erfüllen sind:
Unterschiedliche Randabstände für eine Bewehrungsposition
Bei einer Bewehrung mit unterschiedlichen Randabständen können diese für jeden Schenkel einzeln abgefragt oder während der Polygoneingabe korrigiert werden.
In den Haupt- und Nebenansichten können Sie negative Randabstände eingeben!
Wechselnde Eingaberichtung für eine Bewehrungsposition
Wechselt bei der Eingabe einer Bewehrungsform die Eingaberichtung, z.B. bei Konsoleisen, Schlaufen, müssen Sie die Randabstände, bedingt durch den einzuhaltenden Umlaufsinn, positiv oder negativ eingeben.
Im nachfolgenden Beispiel wurden die beiden letzten Schenkel gegen den Uhrzeigersinn und dadurch mit einem negativen Randabstand eingegeben.