skip to main content
Autres documentations : Makros, Einbauteile usw. erstellen : Makro im Makro : Interne Kopplung von Haupt- und Nebenmakro
Interne Kopplung von Haupt- und Nebenmakro
Die Nebenmakros werden intern vom Programm fest an das zugehörige Hauptmakro angebunden. Dies hat zur Folge, dass alle Aktionen des Hauptmakros auch in den zugehörigen Nebenmakros erfolgen. Hierzu zählen vor allem
*das Löschen,
*das Verschieben,
*das Spiegeln,
*die Funktion Fichiers externes (Dateien lesen/schreiben).
 
Bei all diesen Aktionen werden die Nebenmakros automatisch mit berücksichtigt, auch wenn sie vom Anwender zunächst nicht explizit ausgewählt wurden.
Werden neue Positionen des Hauptmakros angelegt, z.B. beim Kopieren, werden die automatisch neu erzeugten Nebenmakros dieser neuen Hauptmakroposition zugeordnet.
In jedem Fall findet eine Kontrolle auf Zulässigkeit der Positionsnummer und im Bedarfsfall eine automatische Vergabe neuer Positionsnummern statt.
 
Wichtig!
Die Kopplung gilt nur in der Relation HM-NM. In der anderen Richtung ist keine automatische Kopplung möglich. Das bedeutet, dass Sie z.B. Nebenmakros einzeln löschen können, ohne dass das Hauptmakro automatisch mitgelöscht wird.