Automatische Makrokorrektur
Menü
Accessoires >
Makros >
Funktionsleiste:
PlankorrekturDie automatische Makrokorrektur wählen Sie über Plankorrektur in der Funktionsleiste der einzelnen Makrotypen (Makros, Einbauteile und Elementierung).
Um die Plankorrektur durchführen zu können, beachten Sie folgende Voraussetzungen und Einschränkungen:
1. Die zum Zeitpunkt des Makroeinbaus aktuellen Makrodateien des Makros müssen noch vorhanden sein.
2. Werden die eingebauten Makros vor der Plankorrektur mit normalen STRAKON-Funktionen wie Verschieben oder Löschen korrigiert, muss diese Korrektur „richtig“ durchgeführt worden sein.
Beispiele:
Beispiel 1 | Beide Maße sind völlig frei wählbar, dass bei einer Verschiebung der rechten Schalkante das neue Maß L richtig erkannt wird. Den Plan können Sie weiterhin korrigieren. |
Beispiel 2 | Das Maß L wird durch die Formel L=X*H berechnet. Wird die rechte Schalkante verschoben, wird intern die neue Länge L gespeichert. Da bei einer Plankorrektur das Maß L über die Formel berechnet würde, sich aber beim Verschiebn weder X noch H geändert haben, erkennt das Programm die neue Länge von L nicht. Den Plan können Sie nicht mehr korrigieren. |
Beispiel 3 | Die Makrostruktur wird zerstört, wenn eine Verschiebung ohne Berücksichtigung der evtl. vorhandenen Koordinatenbeziehungen vorgenommen wird, da intern keine neuen Maßwerte abgespeichert werden. Das wäre der Fall, wenn das Maß L nicht vorhanden ist und die Länge mittels Koordinatenbeziehungen aus einem anderen Teilbild ermittelt würde. |
3. Zurzeit wird Makro im Makro noch nicht von der automatischen Korrekturfunktion unterstützt.
4. Textinhalte werden nicht korrigiert, z.B. beim Eintrag von Maßwerten in den Text.
5. Die Bewehrung wird nur insofern korrigiert, dass die Bewehrungsanbindung nicht verloren geht. Bewehrungskorrekturen über Bewehrungsvariablen sind nicht möglich. D.h. die Bewehrungskorrektur in der hier erläuterten Plankorrektur ist identisch mit der Bewehrungskorrektur beim normalen Verschieben über VER.
6. Einbauteilpositionen werden nur im aktuellen Plan geändert. Hierzu müssen Sie eine neue Positionsnummer vergeben.
Für die Plankorrektur können Sie Folgendes wählen:
► (Tooltips vorhanden)