Teilbild wählen und platzieren
Sind in einem Makro mehrere Teilbilder vorhanden, müssen Sie nach der Festlegung aller Maßwerte zunächst das einzubauende Teilbild wählen.
Alle eingebauten Teilbilder werden unter der eingegebenen Positionsnummer verwaltet.
Die Namen der Teilbilder werden in einer Dialogbox angezeigt.
Über in Datei können Sie die Variablenwerte nochmals speichern.
Das gewählte Teilbild wird in einem Fenster dargestellt und können Sie über die bekannten Möglichkeiten für die Koordinateneingabe (Punkt identifizieren, Schnittpunkt identifizieren usw.) oder durch freie Lage in dem Segment platzieren.
Funktionszusatzleiste
Die Funktionen der
Funktionszusatzleiste sind im Abschnitt „
Assembler les symboles“ erläutert.
Ist die Schalungsgeometrie des Teilbilds platziert, erfolgen in Abhängigkeit des jeweiligen Makrotyps weitere zugehörige Abfragen.