Positionsnummer
Die programminterne Verwaltung der eingebauten Makros erfolgt über die Positionsnummer. Als Positionsnummer können Sie einen beliebigen, max. 12-stelligen Text eingeben, z.B. 1, FUND1, 93/02.AA. Die Positionsnummer beschreibt, ähnlich wie bei den Bewehrungspositionen, ein Bild (Konstruktionselement) mit den zugehörigen Abmessungen.
Alle eingebauten Makros werden über Pos. Li = „Positionsliste“ unter Angabe der Positionsnummer, der Anzahl der eingebauten Teilbilder (bei EBT, ELE der Stückzahl), der Bezeichnung und der Abmessungen aufgelistet. Die Abmessungswerte für die Hauptabmessungen (Länge, Breite, Dicke) werden in die Liste übernommen, wenn in dem Makro die entsprechenden Maßnamen L, B oder D vorhanden sind.
Von den in der Positionsliste enthaltenen Positionen können Sie beliebige weitere Teilbilder ohne neue Eingabe der Abmessungs- und Bewehrungsdaten (ø, Pos. usw.) einbauen.