skip to main content
Schnittgenerierungsdatei
Die Eingabe der Beziehungen für die Makroschnittgenerierung erfolgt in der Datei makroname.msn.
Die Datei befindet sich in dem von Ihnen definierten Makropfad für EBT bzw. ELE (siehe Kapitel Configurations, Réglages, Données de base).
Die Schnittgenerierungsdatei hat folgenden Aufbau:
Makroname
Name des Makros
S = sichtbar, U = unsichtbar, ' ' = Standard
Darstellung des Teilbilds im Plan, wie bei der Makroerzeugung definiert.
Jede Darstellung müssen Sie in die Datei eintragen. Soll es z.B. Schnitte mit beiden Darstellungen S und U geben, müssen Sie zwei Zeilen mit dem jeweiligen Kriterium eingeben.
Nr. des Schnitt-TB
Nummer des Teilbilds durch das der Schnitt geführt wird
Schnittwinkel
Winkel der Schnittlinie
Nr. des erzeugten TB
Nummer des Teilbilds in dem der Schnitt dargestellt wird
Tranformationswinkel
Transformationswinkel auf das Ausgangsteil
Beispiel:
Schnittwinkel = 90°
Transformationswinkel = 0°
X; Y; XY
Spiegelachse
Korrektur des Bezugspunkts in x(y)-Richtung
Bezugspunkt für den Einbau korrigieren
TB-Text
Teilbildtext (geschnittenes TB - eingebautes TB)
Die Dateieingaben erfolgen über den Editor.