Koordinatenbeziehungen
Soll sich die Lage eines Punkts, der nicht vermaßt ist, immer relativ zu der Länge eines anderen Punkts verhalten, können Sie Koordinatenbeziehungen eingeben.
Funktionszusatzleiste
Freie Koord
Freie Koordinaten markieren
Für die Markierung der Koordinaten gilt:
X in Stiftnummer 1 > X = frei
X in Stiftnummer 2 > Y = frei
X in Stiftnummer 3 > X+Y = frei
x-Ri, y-Ri, xy-Ri
Umschaltfunktion: Koordinatenbeziehung für die x-, y- oder x+y-Richtung wählen
Bezugspunkt neu
Bezugspunkt neu bestimmen
Lö
Koordinatenbeziehungen für einen Punkt löschen
Ausschnitt
Eingabe der Koordinatenbeziehungen für mehrere Koordinaten in einem Ausschnitt (nach der Eingabe des Bezugspunkts).
Löschen der Koordinatenbeziehungen für mehrere Koordinaten in einem Ausschnitt (nach Wahl der Funktion Lö).
Info
Koordinatenbeziehungen für einen Punkt abfragen
?
Farbinformation der freien Koordinaten
Weiter
Nochmalige Kontrolle auf vollständige Vermaßung
Anmerkung: |
---|
Um zu kontrollieren welche Auswirkungen die getroffenen Koordinatenbeziehungen hervorrufen, wird empfohlen die Funktion nach einigen Einstellungen zu verlassen und das Ergebnis im Kontrollbild zu überprüfen. Sind weitere Koordinatenbeziehungen erforderlich, können Sie die Funktion erneut auslösen (siehe Allgemeine Definitionen, Grenzen und Regeln, Koordinatenbeziehungen). |