skip to main content
Zeichnungen automatisch korrigieren
Sind von einem Bauteil weitere Varianten zu zeichnen, kann dies oft schneller durch Duplizieren und Ändern der Ausgangszeichnung als durch Einbau eines Makros erfolgen. Die Zeichnung ändern Sie mit den Funktionen Löschen, Verschieben, Korrigieren usw., die Sie jedoch auch auf Zeichnungen anwenden können, die über Makros erstellt wurden.
Für die Zeichnungen, die über Makros erstellt wurden, besteht neben diesen vorgenannten Möglichkeiten die Möglichkeit einer Plankorrektur.
 
Wichtig!
Über das Menü Accessoires > Makros > Funktionsleiste: Plankorrektur ist es gegenüber der Funktion Verschieben möglich, eine Verschiebung der Bauteilgeometrie und auch der Maße und Bewehrung, in verschiedenen Richtungen und allen Segmenten gleichzeitig durchführen zu lassen.
Die Plankorrektur erfolgt durch die Eingabe neuer Abmessungen für die entsprechenden Maße des Makros, anschließend wird die Bauteiländerung planübergreifend durchgeführt. Bei der Plankorrektur werden auch Bewehrungseingaben berücksichtigt, die nach dem Makroeinbau manuell erfolgten. Sie können einen Bewehrungsplan, der auf Grundlage eines Schalungsmakros aufbaut, auch durch Plankorrektur ändern!
Beispiel:
Fundament Pos. F1
Fundament Pos. F1