skip to main content
Cube-Bewehrung eingeben
Siehe hierzu:
 
Sie konstruieren die Bewehrung im Cube - Modell.
*Werkzeugleiste:
Cube Modell (3D-Konstruktion)
Stütze
*Stütze selektieren
*Registerkarte Bewehrung > Gruppe Stabstahl
*Funktion klicken
 
Standard-Biegeform einfügen und verlegen
 
*Die Abfrage, ob die Detaillierung angepasst werden soll, bestätigen.
 
Bügel unterhalb der Konsole erzeugen und verlegen
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Lage des Bügels bestimmen
 
*Biegeform verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Bügel oberhalb der Konsole erzeugen und verlegen
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Lage des Bügels bestimmen
 
*Biegeform verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Verlegeabstand von 20 cm eingeben und bestätigen
 
Bügel oberhalb des Stützenkopfes erzeugen und verlegen
 
Individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
 
*Stütze in die Draufsicht drehen und Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Bewehrungspunkte nacheinander im Uhrzeigersinn anfahren (letzter Bewehrungspunkt = erster Bewehrungspunkt)
 
*Haken-Parameter bestätigen
 
*Biegeform verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Soll der Durchmesser nachträglich geändert werden, selektieren Sie die Verlegung und öffnen über das Kontextmenü: Objekt ändern / erweitern (Strg+Shift+P):
*Mit Rechtsklick bestätigen
 
Gerades Eisen entlang der Außenkante einfügen und verlegen
 
Standard-Biegeform einfügen und verlegen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Icon Andere Bewehrung beachten einschalten, damit die Stäbe innerhalb der Bügel verlegt werden.
*Lage des Eisens entlang der Kante nach unten bestimmen
 
*Stab verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Für die Anzahl der Eisen 3 eingeben und bestätigen
 
*Auf der gegenüberliegenden Seite die Eingabe der geraden Eisen wiederholen.
 
Bügel von der Vorderkante der Konsole bis zur Hinterkante der Stütze erzeugen und verlegen
 
Individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Icon Bügelerkennung einschalten
*Bewehrungspunkte nacheinander im Uhrzeigersinn anfahren (letzter Bewehrungspunkt = erster Bewehrungspunkt)
 
*Haken-Parameter bestätigen
 
*Biegeform verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Variable Konsolbügel erzeugen und verlegen
 
Individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Icon Virtuelle Fläche aus einem Punkt und einer Kante einschalten und zwei virtuelle Flächen erzeugen
 
*Biegeform bestimmen: Bewehrungspunkte anfahren. Bei der Selektion des dritten Punkts darauf achten, dass die schräge Fläche markiert ist.
 
*Haken-Parameter bestätigen
 
*Biegeform verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Anzahl der Eisen: 3 eingeben und bestätigen
 
Lage des Bügelschlosses bearbeiten
*Verlegung selektieren
*Registerkarte Bewehrung > Gruppe Bearbeiten Stabstahl
 
Bügelschloss drehen
 
*Das Bügelschloss durch Klicken auf das Icon Vorwärts drehen um einen Schritt nach hinten drehen.
 
Bügel parallel zur Vorderkante der Konsole erzeugen und verlegen
 
Standard-Biegeform einfügen und verlegen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Icon Andere Bewehrung beachten einschalten, damit die Bügel innerhalb der Bügel verlegt werden.
*Lage des Bügels an der Vorderkante bestimmen
 
*Bügel verlegen: Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Konsoleisen erzeugen
 
Individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Zusätzlich das Icon Schenkelkorrektur einschalten
*Biegeform bestimmen: Bewehrungspunkte anfahren und Biegeform bestätigen
 
*Schenkellängen korrigieren: Anfangsschenkel- und Endschenkellänge von 150 cm eingeben und bestätigen
*Weiter wählen
 
Die Stütze ist fertig bewehrt!
Fundament
*Fundament selektieren
*Funktion klicken
 
Standard-Biegeform einfügen und verlegen
Siehe hierzu:
Stabstahl eingeben
L-Eisen erzeugen und verlegen
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Erste und zweite Schenkellänge von 50 cm eingeben
*Lage des L-Eisens bestimmen
 
*Für die Verlegestrecke die Kante anfahren
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Stecker in Richtung der Stütze erzeugen und verlegen
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Icon Andere Bewehrung beachten einschalten, damit die Stecker innerhalb der L-Eisen verlegt werden.
 
*Lage der Steckers entlang der Kante bestimmen
 
*Stecker verlegen: Verlegestrecke durch Anfahren der Kante bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm eingeben und bestätigen
 
Gerades Eisen entlang der Außenkante einfügen und verlegen
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen und Lage des Eisens entlang der unteren Kante bestimmen
 
*Stab verlegen: Verlegestrecke durch Anfahren der Kante bestimmen
 
*Verlegeabstand von 15 cm bestätigen
 
*Weiter wählen
 
Eine Ecke des Fundaments ist fertig bewehrt!
Bewehrungspositionen der Ecke kopieren und im Fundament verlegen
*Bewehrungspositionen der Ecke selektieren
*Registerkarte Bewehrung > Gruppe Bearbeiten allgemein
 
Bewehrung kopieren
 
*Icon Freies kopieren einschalten
 
*Eine Fläche und einen Punkt wählen
 
*Nacheinander die Fläche und Punkte der Ecken anfahren
 
*Weiter wählen
 
Das Fundament ist mit Stabstahl fertig bewehrt!
Matten eingeben
Untere Lage
*Registerkarte Bewehrung > Gruppe Matten
*Funktion klicken
 
Verlegung in einer Fläche erzeugen
 
*Einstellungen in der Zusatzleiste bestimmen
*Verlegefläche und -kante unterhalb des Fundaments anfahren
 
*Restlänge der Matte auf 72.5 cm ändern und bestätigen
 
Obere Lage
*Verlegefläche und -kante oberhalb des Fundaments anfahren
Auf die Lage des Startpunktes achten, damit sich eine Versetzung der Matten zur unteren Lage ergibt.
 
*Auch hier die Restlänge der Matte auf 72.5 cm ändern und bestätigen
 
Stütze und Fundament sind fertig bewehrt!