Identifier point de texte
Menü
Editer >
Identifizieren >
TextpunktWerkzeugleiste:
Textpunkt identifizieren : Identifizieren: Taste [T]
Folgende Textbezugspunkte können Sie identifizieren, um z.B. eine weitere Textlage an der bestehenden auszurichten:
Bei mehrzeiligen Texten können Sie zusätzliche Funktionen in der Funktionszusatzleiste einschalten und z.B. den Zeilenabstand übernehmen.
Anmerkung: |
---|
Die folgenden Ausführungen gelten analog auch für einen Text, der durch die Tastenkombination [Alt Gr] + [B] mehrere Textumbrüche enthält, d.h. in mehrere „Zeilen“ eingeteilt ist. In jeder eingegebenen Zeile können Sie alle Textbezugspunkte identifizieren. |
Bez.pkt.: ...
Bezugspunkt wählen und Text anfahren
Das Fadenkreuz springt automatisch an den identifizierten Textpunkt.
neue Zeile
Umschaltfunktion: Weitere Textzeile mit dem schon vorhandenen Zeilenabstand eingeben und den Zeilenabstand (siehe
Abstand: ... *H=...mm) bestimmen, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Nach Anfahren des Texts springt das Fadenkreuz automatisch auf den Bezugspunkt der nächsten Zeile.
Abstand: ... *H=...mm
Den Zeilenabstand bei mehrzeiligen Texten über einen Faktor und der eingestellten Schrifthöhe (H) bestimmen, z.B. 1,5*H=7,5 mm