skip to main content
3D: Halfen
Wählen Sie den Namen des zu bemessenden Flex-Bauteils.
Funktionsleiste
Wahlweise können Sie ein Flex-Bauteil aus der Bibliothek, der Verwaltung oder durch Eingabe des Namens wählen (das Flex-Bauteil muss dabei nicht im Plan eingebaut sein). Ein im Plan eingebautes Flex-Bauteil können Sie schnell über die Planliste wählen.
Funktionszusatzleiste
Bibliothek: "Server"
Aktueller Stammdatenname (Bibliothek)
Extern ins Projekt: "Stadion"
Aktueller Stammdatenname (Extern in Projekt)
>>
Vorschau
Visuelle Unterstützung durch die Cube-Vorschau
Das Bemessungsprogramm des Herstellers wird automatisch gestartet. Die Beschreibung für die Bedienung des Bemessungsprogramms sowie die Übergabe der Einbauteildaten nach STRAKON entnehmen Sie der Hilfe im jeweiligen Bemessungsprogramm.
Nach der Übergabe der Einbauteildaten wählen Sie Berechnete Anker einbauen: Ja, um die Einbauteile als referenzierte Einbauteile in das Flex-Bauteil zu schreiben. Wählen Sie Nein, um den ganze Vorgang abzubrechen.
Haben Sie ein im Plan eingebautes Flex-Bauteil bemessen und möchten die Einbauteile darstellen, müssen Sie noch folgende Schritte ausführen:
*Korrigieren Sie das eingebaute Flex-Bauteil mit der Einstellung 3D-Einbauteilbeschriftung einbauen. Die Meldung Die Flex-Bauteildarstellung ist veraltet. Jetzt aktualisieren? sollten Sie mit Ja beantworten.
*Vorhandene 3D-Sichten aktualisieren, wenn die Einbauteile auch dort dargestellt werden sollen (ggf. in den Einstellungen zur 3D-Sicht Verdeckte Kanten in 3D-Sicht darstellen einschalten).
 
Anmerkung:
*Die Einstellungen für die 2D- und 3D-Bemessung werden separat verwaltet.
*Nach der 2D- und 3D-Bemessung werden bei allen Herstellern, außer 2D Schöck und 2D Halfen, in den Plan 3D-Einbauteile eingebaut.
*Den Download des Bemessungsprogramms führen Sie von der Website des jeweiligen Herstellers durch. Eine Verlinkung zu den entsprechenden Seiten finden Sie auf der DICAD Website unter Service > Downloads (https://www.dicad.de/dicad/service/download.html).
*Die Beschreibung für die Bedienung inkl. Übergabe der Daten aus dem Bemessungsprogramm entnehmen Sie der Hilfe des jeweiligen Herstellers.