Saisir la déformation
Bei der Eingabe einer individuellen Biegeform können Sie eine bzw. mehrere Aufbiegungen bestimmen.
Wählen Sie den ersten Bewehrungspunkt und definieren dann hintereinander frei alle Bewehrunspunkte der Biegeform.
Beachten Sie, dass Sie freie Bewehrungspunkte setzen können, wenn der virtuelle Endpunkt der Biegeform an der oberen oder unteren Objektkante markiert ist.
Fahren Sie den Endpunkt an, wird die Biegeform dargestellt und Sie können diese mit Rechtsklick bestätigen.
Zusatzleiste
Bestimmen Sie jetzt in der Zusatzleiste den Winkel der Aufbiegung und den Abstand vom Anfang der Biegeform bis zur Aufbiegung.
| Aufbiegungsabstand auf das Ende bezogen |
Schalten Sie die Funktion ein, bezieht sich der Abstand von der Aufbiegung bis zum Ende der Biegeform.
Funktion eingeschaltet:
Funktion ausgeschaltet:
Bestätigen Sie die Eingabe für die erste Aufbiegung mit einem Rechtsklick. Hiernach folgt die Eingabe für die weitere Aufbiegung. Beenden Sie die Eingabe mit Rechtsklick.
Über die Gruppe
Edition de barre acier können Sie über die Funktion
Dissolution nachträglich den Winkel und Abstand je Aufbiegung bearbeiten. Eine Aufbiegung nachträglich zu löschen bzw. hinzuzufügen ist nicht möglich.