skip to main content
Placer le fichier PDF dans le plan
Sind alle Einstellungen für den PDF-Import bestimmt, erfolgt die eigentliche Konvertierung und Sie können die Geometrie mit Hilfe des virtuellen Platzhalters im aktiven Segment des STRAKON-Plans platzieren.
Der Bezugspunkt des Platzhalters liegt dabei immer an der linken, unteren Ecke.
Die Skalierung der Darstellung sowie den gewünschten Einbau-Winkel definieren Sie in der Funktionszusatzleiste:
Faktor: ...
Skalierungsfaktor korrigieren
Winkel= 0.000
Einbauwinkel der Geometrie korrigieren
Alle importierten Elemente werden in der Eingabeebene abgelegt. Sind alle Elemente vollständig im Plan eingelesen bzw. dargestellt, wird der Dateiimport automatisch beendet.
 
Anmerkung:
Das Einlesen der Geometrie können Sie jederzeit mit der Taste [Esc] oder einem Freihandsymbol (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, , Funktion im Modul STRAKON auslösen) beenden.
Vor dem PDF-Import erfolgt automatisch eine Sicherung des aktuellen STRAKON-Planstands. Im Bedarfsfall können Sie die eingelesene PDF-Datei über Rückgängig/Wiederherstellen in der Barre d'icônes auch wieder entfernen bzw. umgekehrt auch wiederherstellen.
Alle nicht auflösbaren Elemente, z.B. Pixel-Bilder, können Sie nicht in STRAKON importieren.