Identifier sur le menu contextuel
Beim Konstruieren werden in vielfacher Weise Punkte bereits gezeichneter Geometrien verwendet. Zur Identifikation dieser Punkte sind Optionen über das Kontextmenü erreichbar:
Mittelpunkt zwischen zwei Punkten bestimmen
Benötigen Sie beim Konstruieren den Mittelpunkt zwischen zwei Punkten, wählen Sie über das Kontextmenü die Funktion und bestimmen zur Ermittlung nacheinander den ersten und zweiten Punkt. Der Mittelpunkt wird automatisch identifiziert und Sie können mit der Konstruktion fortfahren.
Ermitteln Sie beim Einfügen eines Bauteils/einer Grafik den Mittelpunkt, wird dieser als Bezugspunkt genutzt.
Um die Lage des Mittelpunkts zu korrigieren, fangen Sie den zweiten Punkt mit der [Leertaste]. Hiernach ist eine Punktkorrektur des Mittelpunkts möglich:
Lot auf eine Fläche fällen, Lot auf eine Kante fällen
Ebenso können Sie von einem Punkt ein Lot auf eine Fläche oder Kante fällen.
Schnittpunkt mit Fläche, Schnittpunkt mit Kante oder Linie
In folgenden Funktionen wählen Sie über das Kontextmenü die Funktion und bestimmen die Fläche, Kante oder Linie, die den Punkt schneidet:
Für die Bestimmung des Endpunkts bei der Eingabe von z.B. einer Linie oder eines Rechtecks, fangen Sie zuerst die Richtung und wählen dann die Funktion.