Treillis PXML
Menü
Armature >
PXML-MattenMehrere Stabstahlbewehrungen können Sie hier zu PXML-Matten zusammenfassen, um sie bei der PXML-Abgabe als geschweißte Stabstahl Matten abzugeben. Neben der 3D-Bewehrung können Sie auch 2D-Bewehrungen, die als einschenklige Verlegungen erzeugt sind, als PXML-Matten zusammenfassen.
Fahren Sie die gezählte Ansicht der Stabstahlbewehrung an.
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Anzahl Matten = …
Anzahl der anzulegenden Matten in diesem Plan
Matte ...
Gespeicherte Matte wählen bzw. im Plan anzeigen
Matte löschen
Matte aus dem Plan löschen
Matte leeren
Alle Eisen aus der Matte entfernen
S=…
Stift für die Markierungsfarbe der Eisen
Farbzuordnung: Orange
Farbdarstellung der Eisen im Cube
Virtuelle Markierungen
Die Markierungen entsprechen den Funktionen
Contrôle d’armature 3D und
Contrôle d'armature PXML. Zusätzlich erhält die zuerst angefahrene Bewehrung einer Matte als Kennung ein Kreissymbol am Anfang des Markierungspfeils.
Diese erste Bewehrung ist maßgebend für die Berechnung der Drehvorgabe für die Produktionsmaschine bei der Fertigung (ProdRotX/Y/Z). Die Drehvorgabe wird so berechnet, dass nach der Drehung der längste Schenkel dieser Bewehrung unten und in Y-Richtung liegt.