Points d'aide sur une ligne d'intersection
Werkzeugleiste:
Bei vielen zu bestimmenden Hilfspunkten können diese vereinfachend auch direkt durch einzugebende Schnittlinien definiert werden. Dabei werden alle durch die Schnittlinie geschnittenen Elemente (Linien, Rechtecke, Kreise usw.) automatisch als festgelegte Hilfspunkte markiert. Wir empfehlen, die Schnittlinien so anzuordnen, dass möglichst viele der benötigten Hilfspunkte markiert werden. Fehlende Hilfspunkte können Sie durch Anfahren weiterer Konstruktionspunkte noch einzeln hinzufügen, z.B.
Projizierte Hilfspunktlinie
Bestimmen Sie den ersten und den zweiten Punkt der Schnittlinie. Anschließend bestätigen Sie die Schnittlinienlage.
Ja
Einzelne Hilfspunkte durch ein x-Zeichen auf der Schnittlinie markieren
Nein
Vorgang wiederholen
Zusätzlich können Sie noch weitere Konstruktionspunkte anfahren. Auch diese werden auf der Schnittlinie als Hilfspunkte markiert. Um den Schnitt in mehreren Teilbereichen zu führen, z.B. Versprung einer Schnittlinie, können Sie nach Eingabe der ersten Schnittlinie weitere Schnittlinien bestimmen.