skip to main content
STRAKON documentation : Armature - 2D : Barres : Bewehrungseingabe Quick
Bewehrungseingabe Quick
Werkzeugleiste:
Eingeben (Barres) > Funktionszusatzleiste: Komfort > Umschaltfunktion: Quick
Über diese Eingabemethode können Sie Bewehrung mit möglichst wenig Abfragen erzeugen. Die Eingabezeit reduziert sich dabei erheblich, überwiegend um die Hälfte.
Beispiele der beschleunigten Bewehrungseingabe:
*Mehrere Hauptansichten hintereinander (mit nur je zwei Aktionen) eingeben:
- Biegeform eingeben
- Lage der Positionsnummer
Stahlsorte, Durchmesser und Lfdm werden nicht gesondert abgefragt. Die Auswahl befindet sich als Einstellung in der Funktionszusatzleiste:
Hakenlängen beim Bügel werden automatisch nach DIN-Norm (Mindesthakenlängen) definiert. Der Positionsvergleich und die Vergabe der Positionsnummer erfolgen automatisch. Einstellungen, wie z.B. Darstellungsart, werden aus den Voreinstellungen übernommen. Zwischenabfragen, wie Darstellung, Positionstext und Korrekturen entfallen.
*Eine vorhandene Nebenansicht (mit nur zwei Aktionen) mehrfach eingeben:
- Nebenansicht verlegen
- Lage der Positionsnummer
Nach der Erzeugung einer Nebenansicht, können Sie diese mit nur zwei Aktionen für jede weitere Nebenansicht, mehrmals hintereinander verlegen. Zwischenabfragen, z.B. der Positionsnummer, Verlegeart, Abstand, Markierungstyp, entfallen.
*Verschiedene Eisenauszug-Polygone (EA Polygon) (mit nur zwei Aktionen) eingeben:
- Lage des Eisenauszugs
- Lage der Positionsnummer
 
Anmerkung:
Nach Eingabe einer Hauptansicht, Nebenansicht usw. verbleibt das Programm in der gewählten Bewehrungsart (HA, HA Bügel, NA Verlegung usw.) und Sie können die nächste Position direkt eingeben.