Besonderheiten bei der Eingabe des Eisenauszugs
Wenn ein Eisen mit zwei variablen Schenkellängen über eine Ansicht und eine Draufsicht erzeugt wurde, wird eine variable Länge (im Bsp. 1 Schenkel 2) bei der Verlegung erkannt und die zweite variable Länge (im Bsp. 1 Schenkel 1) beim Erzeugen des Eisenauszugs abgefragt und berechnet. Voraussetzung für die Abfrage nach der zweiten variablen Länge ist ein konstanter Winkel (a).
Beispiel 1:
Ansicht
Beispiel 2:
Geben Sie die Nummer des zweiten variablen Schenkels (im Bsp. 1 Schenkel 1 und im Bsp. 2 Schenkel 4) ein. Bei Eingabe von 0 = weiter wird nur die vorher in der Ansicht erzeugte Schenkellänge als Konstante übernommen.