skip to main content
Vorhandene Hauptansicht mehrfach eingeben
Eine vorhandene Hauptansicht können Sie mit gleichen Abmessungen und gleichen Anbindungspunkten oder bei aufgebogenen Eisen mit neuen Parametern mehrfach auf einem Plan, z.B. in mehreren Schnitten eines Bauteils, darstellen bzw. kopieren.
Dazu wird erneut in der Funktionsleiste der Funktion Barres die Funktion HA ... (Hauptansicht) aktiviert.
Bestimmen Sie die schon vorhandene Positionsnummer analog „Positionsnummer eingeben“. Eine Anzeige der Biegeform und der Ansicht von oben bzw. Seite erscheint in der Funktionsleiste.
 
Anmerkung:
Die Darstellung der Nebenansichten dient in den meisten Fällen nur der Information. Dort, wo es jedoch sinnvoll erscheint, können die Nebenansichten auch als Hauptansicht eingebaut werden, z.B. bei 3D-Eisen
Das erste Bild, d.h. die Biegeform, wird gewählt. Beachten Sie die mit einem x-Zeichen markierte Lage des Bezugspunkts. Um die neue Hauptansicht rechtwinklig zur schon vorhandenen oder automatisch mit Anbindung an einer beliebigen Schalkante einzubauen, können Sie Lage rechtwinklig bzw. Auto. HA-Lage in der Funktionszusatzleiste einschalten.
Die Hauptansicht platzieren Sie an beliebiger Stelle über den gekennzeichneten Bezugspunkt.
 
Anmerkung:
Sind von einer Position mehrere Hauptansichten, die über suchen (suchen der Positionsnummer) erzeugt wurden, vorhanden, erkennt das Programm bei der Änderung der Abmessungen einer dieser Hauptansichten, z.B. durch Verschieben, dass eine neue Position entsteht. Eine neue Positionsnummer wird in der Funktionsleiste angeboten. Bestehen von der gleichen Position schon Nebenansicht und Eisenauszug, wird auch für diese die neue Positionsnummer angeboten. Die Eisenanzahl wird in den Eisenauszügen automatisch korrigiert, z.B.