Zeichen | Bedeutung | Beispiel | |
? | Kennzeichnung freier Parameter, die bei jedem Teilbildeinbau abgefragt werden. | Name? | |
? | Kennzeichnung von Abfragetexten, die bei jedem Einbau zur Korrektur vorgelegt werden sollen (Makrotexte). | Ausgabetext? | |
? | Kennzeichnung von Zusatztextabfragen, die bei jedem Einbau abzufragen sind. | Hersteller? | |
. | Trennzeichen für Unterpositionen bei Beziehungen zwischen Elementierung und Makroelementen. | ELE: WAND MAK: WAND.1 WAND.2 | |
- | Trennzeichen für Unterpositionen bei Einbauteilen | Haupt.: E1 Unterp.: E1-1 | |
0 | Zeichen für automatische Positionsnummernvergabe | Eing.: Pos0 vergeb. Posnr.: Pos13 | |
$ | Kennung von Kommentarzeilen bei Makroformeln (erste Position) | $Kommentar | |
%....% | Anfangs- und Endzeichen von Variablen in Makrotexten (Texte oder Maßwerte) und EBT-Listen | %Var;ein% | |
%TEXT..% | Platzhalter für Standardtexte in den Makrotexten und in der EBT-Liste | %TEXT1% | |
; | Trennung von Variablenname und -einheit bei Variablen in Texten (sieheo.) | %Var;ein% | |
; | Trennung von Variablen bei Formeleingabeanweisungen | V1;V2;V3 | |
: | Trennung der Eingabevariablen von den Ausgabevariablen bei Formeleingabeanweisungen | E1;E2:A1 | |
< | Kennzeichnung von Variablen in EBT-Zusatztexten, deren Einheit nicht mit angezeigt werden soll. | Länge=%LA;m<% | |
$ | Kennzeichnung fester Maßwerte, die sich auch beim Verschieben nicht ändern dürfen (als Maßwerte in den entsprechenden Listen) | LA$ | |
" | Kennzeichnung von Variablen, deren Werte automatisch in Zoll angenommen werden. | D" | |
HIMA | Name der Hilfsmaße ohne Namen (wird bei entsprechender Anwahl automatisch vergeben) | ||
/ | Trennzeichen bei Zusatztextauswahlabfragen, die mit dem Bitmap angefahren werden. | Anz 1 / 2 / 3 | |
Strg+B | Zeilenvorschub bei 2-zeiligen EBT-Bezeichnungstexten (erscheint als Pfeil) | Zeile 1 Zeile 2 | |
Strg+A | Abbruch der augenblicklichen Funktion (entspricht dem Strich mit dem Bitmapstift in der oberen Bildschirmzeile) |