skip to main content
Verlegebereiche im Makro anwenden
Um Verlegebereiche im Makro anwenden zu können, müssen Sie im Erzeugerplan die Bewehrung über Bereiche definieren. Als Beispiel dient eine Fundamentverlegung.
Beispiel:
Als erstes müssen Sie die Anzahl der Verlegebereiche bestimmen. Dies geschieht durch die Variable VB11ANZB.
Dieser Variablen wird die Anzahl der Verlegebereiche zugewiesen. Die Zahl 11 nach VB entspricht der Positionsnummer der Verlegung. Zugewiesen werden müssen weiterhin die Bereichslänge, der Stababstand, die Zwischenraumlänge zum nächsten Bereich, der Stabdurchmesser im Bereich und die Biegeform des Stabs durch die Positionsnummer.
Um Bereiche zu erstellen, sollte ein Bereich errechnet werden, in dem der Bereichslänge der Wert 0 zugewiesen wird.
Um einen Bereich zu zeichnen, jedoch ohne Verlegung sein, wird dem Stababstand der Wert 0 zugwiesen.
Beispiel: