skip to main content
Elementierungsmakros erzeugen
Menü Accessoires > Elementierung > Funktionsleiste: Erzeugen
Ein Elementierungsmakro können Sie über zwei Wege erzeugen:
1. Elementierungsmakro erzeugen (siehe Makros erzeugen)
2. Makro erzeugen, das die Werte aus der Elementierung übernimmt.
 
Wichtig!
Die Übernahme erfolgt nur, wenn in der Elementierung sowie im Makro für gleiche Längen auch gleiche Variablen vergeben worden sind.
Beachten Sie folgende Vorgehensweise, um die korrekte Übernahme zu erreichen:
Das Makro wird im Erzeugerplan, mit allen erforderlichen Varianten und Anwendungen, erzeugt.
Das erzeugte Makro wird über die Makroverwaltung, nach Eingabe des Pfads für die Elementierung, in der Elementierungsverwaltung abgelegt. Der Erzeugerplan wird mit einem neuen Namen (Datensatzbezeichnung) dupliziert. Alle für die Elementierung erforderlichen Änderungen, wie z.B. Löschen der Bewehrung, werden in diesem duplizierten Plan vorgenommen.
Ist dies geschehen, öffnen Sie das zuvor erzeugte Makro und führen einen Korrekturlauf über das Menü Accessoires > Elementierung > Funktionsleiste: Korrigieren durch, um somit die Änderungen in das Elementierungsmakro aufzunehmen.
Sie können noch den Bezeichnungs- und den Positionstext definieren.
Sind die Variablen L/B/D im Elementierungsmakro bestimmt, werden diese automatisch in die Elementierungsliste eingetragen.