skip to main content
Cube-Bewehrung im Plan darstellen
Die im Plan enthaltenen 3D-Sichten werden jetzt automatisch mit der im Modell enthaltenen Cube-Bewehrung bewehrt.
*Werkzeugleiste
Darstellungen 3D/Cube-Bewehrung
*Zur Darstellung der Bewehrung in den 3D-Sichten in der Funktionszusatzleiste Cube-Stabstahl und Cube-Matten einschalten
*Über die Einstellungen (>>) für die Darstellungen der 3D/Cube-Bewehrung die Optionen Darstellungsart, Markierungstyp, Markierungslage und Darstellung nur in „3D-Sichten mit Bewehrung“ einschalten:
*Eingabe über Weiter beenden
*In der Funktionsleiste die Option Aktualisieren wählen und die 3D-Sicht anfahren, in der Bewehrung automatisch dargestellt/aktualisiert werden soll:
 
*Bei der Abfrage zur Darstellung der Bewehrung, erscheint folgende Funktionsleiste:
Für die Position 1 Darstellen + Beschriften wählen, d.h die Position 1 wird inkl. Beschriftung dargestellt.
Bei der Abfrage des Markierungstyps, den Markierungstyp Pfeil - Alle wählen und anschließend die Lage der Markierungslinie bestimmen.
*Nacheinander alle Positionen analog der Position 1 in der 3D-Sicht darstellen
*Sind alle Bewehrungs-Positionen eingebaut, können diese nachträglich korrigiert werden, z.B. die Lage der Positionsnummern 4 und 5 über Verschieben einzeln frei ändern.
 
Eisenauszug eingeben
*EA Polygon über einen SmartClick am Positionstext bzw. an der Positionsnummer der Position 1 aufrufen
*Eisendarstellung Verzerrt wählen
*Lage des Eisenauszugs bestimmen
*Weiter wählen
*Eisenanzahl und Positionstext bestätigen
*Lage der Positionsnummer bestimmen und bestätigen
*Weiter wählen
 
 
*Den Eisenauszug aller Positionen analog der Position 1 auf den Plan platzieren.
Bewehrungsliste auf den Plan einbauen
*Werkzeugleiste:
Bewehrungslisten > Funktionsleiste: Einbauen
 
 
*Stabstahl und Matten Summen in der FZL wählen und die Liste platzieren