skip to main content
Ebenen
Menü Sonstiges > Ebenen
Zur Gliederung einer Zeichnung, z.B. für den Datenaustausch zwischen Planungsbeteiligten, die Ausgabe getrennter Schal- und Bewehrungszeichnungen vom gleichen Plan usw. können Sie Ebenen (auch bekannt als „Layer“ oder „Folien“) und Ebenengruppen verwenden.
Ebenen können Sie einzeln oder in ausgewählten Kombinationen darstellen (wie einzelne oder gleichzeitig projizierte Dias). Was in einer Ebene liegt, bestimmen Sie. Ebenen sind nicht abhängig von Segmentgrenzen!
Zeichnungselemente geben Sie in die jeweils definierte Eingabeebene (= gewählte Ebene) ein. Eventuell vorhandene andere Ebenen können Sie aktiv oder inaktiv darstellen oder ausblenden. Die Einstellungen bestimmen Sie in der Ebenenverwaltung. Für z.B. getrennte Schal- und Bewehrungszeichnungen kombinieren Sie die zugehörigen Ebenen in Ebenengruppen.
Eine wesentliche Vereinfachung der Elementzuordnung bietet die Möglichkeit Zeichnungselemente bei der Erzeugung automatisch nach vorgegebenen Anwenderdefinitionen (spezifisch) in die entsprechenden Ebenen abzulegen.
Weitere Informationen, siehe Kapitel Principes, Calques.
 
Tipp:
Ein Schnellzugriff auf die Ebenen des aktuellen Plans bietet die EbenenBox, die Sie über das Menü Sonstiges > EbenenBox wählen. Sie können die Eingabeebene wählen, den Status Sichtbar und Aktiv ein-/ausschalten und die Ebenengruppe wechseln.
Weitere Informationen, siehe Kapitel Principes, Calques, Boîte de calques.