skip to main content
Commandes : supprimer éléments
Menü Autres > Kommandos
Werkzeugleiste:
Kommandos
: Funktionen wählen: Taste [Tab] > Hilfe > Elemente löschen
 
LL
Linien von Nr. bis Nr. löschen
LM
Maßketten von Nr. bis Nr. löschen
LT
Texte von Nr. bis Nr. löschen
LTU
Textunterstrichbeziehung für Segment aufheben
LS
Schraffuren von Nr. bis Nr. löschen
LB
Bewehrungen von Nr. bis Nr. löschen
LLD
Doppelte Linien löschen
LKD
Doppelte Koordinaten löschen
LMP
Zahlenmattenposition löschen
LMBP
Buchstabenmattenposition löschen
LMZP
Zeichnungsmattenposition löschen
LSP
Stabstahlposition löschen
LSYP
Symbolposition löschen
LEBP
Einbauteilposition löschen
LDEP
Detailposition löschen
LELP
Elementierungsposition löschen
LMEP
Makroelementposition löschen
LW
Wände von Nr. bis Nr. löschen
LC
Klothoiden von Nr. bis Nr. löschen
LEDP
Elementdeckenposition löschen
LLDAUTO
Doppelte Linien löschen, automatisch
LLDSTIFT
Doppelte Linien löschen, Stift automatisch
LMHP
HA, EA einer Zahlenmattenposition löschen
LMBHP
HA, EA einer Buchstabenmattenposition löschen
LAELP
FT Position löschen
LUK
Unterstützungskorbtyp löschen
L3D
3D-Sicht von Nr. bis Nr. löschen
LFLEX
Flex-Bauteil von Nr. bis Nr. löschen
LOEMAFREIKO
An Hilfskoordinaten (Nplo-Anbindekreise) angebundene Maße löschen
LLD: Doppelte Linien löschen
Sind doppelte Linien vorhanden, deren Stiftstärken und Linientypen gleich sind, wird die Linie mit der höheren Liniennummer gelöscht. Sind die Stiftstärken gleich, aber die Linientypen ungleich, erfolgt eine Auswahlabfrage in der Funktionsleiste.
LLDAUTO: Doppelte Linien automatisch löschen
Sind doppelte Linien vorhanden, deren Stiftstärken gleich sind, wird die Linie mit der höheren Linientypnummer gelöscht. Sind die Stiftstärken ungleich, wird die Linie mit der dünneren Stiftstärke gelöscht.
LLDSTIFT: Doppelte Linien automatisch über Stiftstärke löschen
Analog des Kommandos LLD, ohne Abfrage bei gleichen Linientypen, aber ungleichen Stiftstärken. Die Linien mit der dünneren Stiftstärke werden gelöscht.