skip to main content
STRAKON documentation : Entrée / accessibilité : Identifier : Identifier point d’intersection
Identifier point d’intersection
Menü Editer > Identifizieren > Schnittpunkt
Werkzeugleiste:
Schnittpunkt identifizieren
: Identifizieren: Taste [S]
Beliebige Schnittpunkte können Sie identifizieren, z.B.
*Schnittpunkte von Linien, Kreisen, Ellipsen usw.
*Linien mit Kreisen, Ellipsen usw.
 
SN = Schnittpunkt
Fahren Sie den Schnittpunkt an und bestätigen oder korrigieren diesen durch weitere Koordinateneingaben.
Auch nicht direkt sichtbare, theoretische Schnittpunkte von Elementen (Linien, Kreise, Ellipsen usw.) bzw. deren Parallelen können Sie identifizieren. Ist die Funktion Schnittpunkt aktiviert, wählen Sie Elementweise in der Funktionszusatzleiste, fahren die zugehörigen Elemente nacheinander an und bestätigen diese über Element gefunden in der Funktionsleiste, z.B.
Das Fadenkreuz springt auf den errechneten Schnittpunkt (SN).
 
Anmerkung:
Um den Schnittpunkt für noch zu definierende Elementparallelen zu berechnen, können Sie beim Anfahren der Elemente Parallele eingeben in der Funktionsleiste einschalten und den Parallelenabstand eingeben. Die Einstellungen des Linientyps und der Stiftstärke der Parallelen können Sie auch direkt in der Funktionszusatzleiste bestimmen.