skip to main content
Section
Registerkarte Editer > Gruppe Murs
 
Querschnitt
 
Mit Hilfe von Querschnitten Knicke und Sprünge in einer Wand definieren
Zusatzleiste
 
Querschnitt in Wand einfügen
Fügen Sie zunächst Querschnitte in die Wand ein. Beim Einfügen des Querschnitts zeigt eine orangefarbige Linie den Abstand zwischen Nullpunkt der Wand und Einbaupunkt des Querschnitts an.
Gerade Wand mit Knick
Sind die Querschnitte bestimmt, schalten Sie die Option Griffpunkte ein und selektieren die Wand. Die eingefügten Querschnitte sind mit Punkten markiert. Jetzt können Sie an der Wandober- bzw. -unterkante durch Anklicken eines Punkts und anschließendem Ziehen einen Knick bestimmen. Dieser kann ober- bzw. unterhalb der Wandkante liegen.
 
 
Gerade Wand mit Sprung
Fügen Sie vier Querschnitte ein und selektieren die Wand. Über die Griffpunkte der inneren Querschnitte definieren Sie die neue Wandoberkante und ziehen die Querschnitte über deren untere Griffpunkte auf die daneben liegenden Querschnitte.
 
Querschnitt in Wand einfügen (Sprung bei unstetiger Wandhöhe)
Möchten Sie einen Sprung für eine unstetige Wand definieren, wird der größtmögliche Querschnitt beim Einfügen angeboten. Ist der Querschnitt eingefügt, wird die Wand automatisch angepasst und der Sprung dargestellt.
 
Eingefügten Querschnitt löschen
Querschnitt in einer Wand durch Anfahren löschen
 
Wand teilen
Querschnitt in einer Wand einfügen
An dieser Stelle wird die Wand in zwei Teile getrennt, d.h. dies sind dann zwei Objekte.