skip to main content
Constructions métalliques
Registerkarte Insérer > Gruppe 3D
 
Stahlbau
 
Programm Virtual Steel (3D CAD-Konstruktionssystem für den Stahlbau von ITS-AFischer GbR) starten
Das Icon ist nur aktiv, wenn Sie das Programm auf Ihrem Rechner installiert haben.
Nach Klicken der Funktion Stahlbau öffnet sich das Programm Virtual Steel im Cube-Fenster und Sie können direkt Ihre Stahlkonstruktionen modellieren. Dargestellt im Virtual Steel wird das Model, welches Sie vor Aufruf des Programms im Cube geöffnet hatten. Hierbei werden im Cube ausgeblendete Objekte auch in Virtual Steel nicht dargestellt.
Starten Sie das Programm, wird automatisch in dem Arbeitsbereich der Unterordner standard-steel-data angelegt, in den alle Daten aus der Stahlbaukonstruktion sowie beim Verlassen des Programms die Modellreferenz-Datei z.B. Planung_stb.smr gespeichert wird. Die SMR-Datei erhält den Zusatz _stb, der sie als Stahlbau-Modelreferenz kennzeichnet. Die Modellreferenz bekommt den Namen des Planes (z.B. Planung), von dem aus das Programm Virtual Steel gestartet wurde.
Das Programm Virtual Steel verlassen Sie mit OK oder Abbrechen und kehren dann nach STRAKON zurück. Hierbei wird Ihre Arbeit gespeichert und eine Modellreferenz geschrieben, die automatisch im Cube eingefügt wird.
2D-Werkstattzeichnung aus Virtual Steel nach STRAKON exportieren
Sie können eine 2D-Werkstattzeichnung direkt aus dem Programm Virtual Steel nach STRAKON exportieren.
In Virtual Steel gibt es unter der Registerkarte 2D-Werkstattzeichnung die Schaltfläche exportieren Strakon.
Nach Klicken auf die Schaltfläche wird die Werkstattzeichnung im Hintergrund gespeichert. Der Export ist abgeschlossen. Beenden Sie das Programm Virtual Steel. Dann wechseln Sie vom Cube in den Plan. Dort können Sie dann direkt den Einbaupunkt für die Werkstattzeichnung bestimmen.