skip to main content
STRAKON documentation : Armature - 2D : Barres : Bewehrungseingabe Komfort : Eisenlänge in laufenden Metern (Lfdm) : Lfdm in der Hauptansicht : Lfdm in der Haupt- bzw. Nebenansicht bei Überschreitung der maximalen Eisenlänge
Lfdm in der Haupt- bzw. Nebenansicht bei Überschreitung der maximalen Eisenlänge
Wird die maximale Eisenlänge in der Haupt- bzw. Nebenansicht überschritten, können Sie nach Eingabe des Bewehrungspolygons folgende Darstellungsarten (Ausnahme: Ringbewehrung) in der Funktionsleiste wählen. In der Ringbewehrung werden die Lfdm-Verlegungen immer als durchgehende Kreisbögen dargestellt.
Eisen durchgehend zeichnen
Das Eisen wird durchgängig als eine Linie mit einem Positionstext dargestellt. Sind nur Hauptansichten vorhanden, errechnet sich die Eisenlänge aus den Hauptansichten. Sind Hauptansichten und Nebenansichten vorhanden, errechnet sich die Eisenlänge aus den Nebenansichten.
 
Eisen teilen
Die Teilung der Eisen erfolgt. Für alle Teilstücke können Sie dieselbe Positionsnummer wählen. Die Eisenlänge errechnet sich analog Eisen durchgehend zeichnen.
 
Anmerkung:
Die zuvor erläuterten Darstellungen werden bei der Auswahl „Lfdm von der Rolle“ nicht angeboten. Das Eisen wird durchgängig als eine Linie mit einem Positionstext dargestellt. Die Eisenlänge errechnet sich aus der Ansicht.