skip to main content
Lfdm im Eisenauszug Polygon
Der Eisenauszug kann für alle Lfdm-Verlegungen auch über EA Polygon in der Funktionsleiste erfolgen. Voraussetzung ist, dass ein Hauptansicht bzw. Nebenansicht Polygon vorhanden ist.
Erzeugen Sie das Eisenauszug Polygon aus einer Position mit einer einheitlichen Biegeform, wird für die Darstellung automatisch die Biegeform gewählt (deckungsgleich mit HA, NA), z.B.
Erzeugen Sie das Eisenauszug Polygon aus einer Position mit unterschiedlichen Biegeformen, wird für die Darstellung automatisch das Symbol gewählt (in Richtung der angefahrenen Hauptansicht, Nebenansicht), z.B.
Die Darstellung des Eisenauszug Polygons über das Symbol erfolgt mit zwei Symbolteilen und der direkten Bemaßung der Übergreifungslänge.
Für das erste Polygonteil wird automatisch „keine“ Darstellung des Positionstexts gewählt. Der Positionstext des zweiten Polygonteils ist für die Bewehrungsliste maßgebend.
durchgezogen
 
Anmerkung:
1. Für die Berechnung der Lfdm-Eisenlänge ist immer der letzte Eisenauszug einer Position maßgebend.
2. Einen Zählfaktor für den Eisenauszug (n* EA in Liste) können Sie bei Lfdm nicht eingeben.