Eisenabstand eingeben
Für die Eingabe des Eisenabstands können Sie Folgendes nutzen:
1. Soll der Eisenabstand in allen Verlegefeldern gleich sein, können Sie
- den Eisenabstand als konstanten Wert eingeben, z.B. Eingabe: 15, und die Eisenanzahl wird vom Programm errechnet.
- die Eisenanzahl mit einem vorangestellten Minus-Zeichen(-) eingeben, z.B. Eingabe: -12, und der Eisenabstand wird vom Programm errechnet.
Die Auswahl eines konstanten Eisenabstands für alle Verlegefelder ist eine vorläufige Festlegung. Während der Verlegung können Sie den Eisenabstand für das jeweils aktuelle Verlegefeld nochmals neu bestimmen (siehe
Verlegefeld wählen).
2. Um in jedem Verlegefeld einen neuen Eisenabstand einzugeben, lösen Sie zuerst einz. aus.
3. Für eine Eingabe von Verlegebereichen (Bereiche) oder einer individuellen Verlegung (indiv) innerhalb eines Felds müssen Sie einz. wählen.
Der weitere Ablauf der Verlegung ist abhängig von der gewählten Eingabe des Eisenabstands.
Fahren Sie fort mit: