skip to main content
Beispiel 10: Gekröpftes Eisen
Eine Kröpfung wird erkannt, wenn die Biegeform auf der gleichen Seite der Anbindekante(n) liegt.
Eingabereihenfolge:
Identifizieren Sie mit der [Leertaste] den Schalkantenpunkt 2 und korrigieren diesen um die Kröpfungshöhe in negative y-Richtung.
Wählen Sie für den Schenkel 2 optisch eine beliebige Länge und Winkel und bestimmen die Anbindekante für den Schenkel 3.
Bestimmen Sie die Kröpfungsbreite und -höhe und beenden die Polygoneingabe.
Schenkellängen schräger Schenkel sind möglich nach:
- DIN 1356 als Achslängen
- EN ISO 3766 als Außenlängen