skip to main content
Beispiel 9: Aufgebogenes Eisen mit Haken
Eine Aufbiegung wird erkannt, wenn die Biegeform zwischen zwei Anbindekanten liegt.
Im Beispiel wird die Länge des ersten Schenkel eingegeben und ein Aufbiegungswinkel von 45° gewählt.
Eingabereihenfolge:
Setzen Sie den ersten Punkt kurz vor dem Anbindepunkt
Bestätigen Sie den zweiten Punkt innerhalb der Hakenerkennung.
Identifizieren Sie mit der [Leertaste] den Schalkantenpunkt 2 und geben die Schenkellänge inkl. Randabstandswert ein (Koordinatenrichtung und Vorzeichen beachten).
Wählen Sie für den Schenkel 2 optisch eine beliebige Länge und Winkel.
Geben Sie den Aufbiegungswinkel 45° ein und beenden die Biegeform mit einem Haken.