skip to main content
Eisen auf/unter Schenkel automatisch verlegen
(nur im Eingabemodus Klassisch vorhanden)
Bei der Abfrage des Randabstands (siehe Randabstand eingeben) können Sie die Umschaltfunktion: Schenkel in der Funktionszusatzleiste einschalten. Ein schnelles und einfaches Erzeugen von Verlegungen geschnittener Eisen, insbesondere bei gleichzeitiger Nutzung einer Verlegefeldregel (z.B. Vefreg 5) auf oder unter einem angebundenen Eisenschenkel ist möglich, z.B.
Nach dem Einschalten der Umschaltfunktion: Schenkel wird der Eisenschenkel auf/unter dem die Eisen verlegt werden sollen, auf der richtigen Seite angefahren. Voraussetzung ist, dass der angefahrene Eisenschenkel korrekt an die Schalkanten angebunden ist.
Die Eingabe der Anbindungspunkte und der Randabstände entfällt.
Ohne die Funktion verlassen zu müssen, können mehrere Verlegungen hintereinander eingegeben werden.
Sie können folgende Korrekturen über die Funktionen der sich einschaltenden Funktionszusatzleiste vornehmen:
Plus ds
Umschaltfunktion
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Beim Anfahren eines Bewehrungsschenkels, der nicht 1:1 dargestellt ist, wird trotzdem der Schenkeldurchmesser (ds) berücksichtigt.
 
PosNr=..., Abstand/Anzahl=..., 7
Korrektur für die Positionsnummer, den Eisenabstand/-anzahl und die Verlegefeldregel
Schenkel
Umschaltfunktion: Automatische Verlegung geschnittener Eisen, ein-/ausschalten